Unser Angebot in Ihrer Einrichtung
Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die interdisziplinäre Versorgung Ihrer kleinen und großen Bewohner:innen, Klient:innen und Patient:innen.
Mit Ihrer/Ihrem persönlichen Ansprechpartner:in planen Sie den Einsatz unser Therapeut:innen individuell und ganzheitlich.
Gern unterstützen wir Sie bei der Kommunikation zu Ärzt:innen, SPZ’s sowie weiteren medizinischen Einrichtungen und der Bestellung von Verordnungen.
Wir bieten ein interdisziplinäres Team mit viel Erfahrung, fachlich fundiertem Wissen und Empathie.
Durch die Größe und Flexibilität unseres Teams streben wir es an auch kurzfristige Vertretungen und damit eine dauerhafte Behandlung zu gewährleisten.
ERGOTHERAPIE
Mit Feingefühl und Empathie gehen unsere qualifizierten Therapeut:innen auf Ihre Bewohner:innen ein. Wir unterstützen bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie Anzieh- und Waschtraining oder Sturzprophylaxe, der Erhalt der Selbstständigkeit unserer Patient:innen ist unser wichtigstes Ziel.
Der Umzug in eine neue Umgebung kann eine große Herausforderung sein. Eine professionelle, empathische und wertschätzendeBegleitung in diesem Wandel steigert die Stimmung sowie die Lebensqualität.
Gruppenangebote wie therapeutische Sportgruppen, handwerkliche Tätigkeiten und gemeinsames Hirnleistungstraining stärken den Zusammenhalt in Ihrem Haus.
Gerne stehen Ihnen unsere erfahrenen Therapeut:innen im Einzel- oder Gruppensetting zur Seite!
LOGOPÄDIE
Die Sprache und Kommunikation ist das Tor zur Außenwelt. Mit steigendem Alter und verschiedenen Krankheitsbildern kann die Kommunikationsfähigkeit die Lebensqualität Ihrer Bewohner:innen deutlich beeinflussen.
Ebenso Sprach- oder Schluckstörungen nach neurologischen Erkrankungen, wie einem Schlaganfall, können die Selbstständigkeit Ihrer Bewohner:innen beeinträchtigen.
Unsere erfahrenen Therapeut:innen unterstützen ihre Patient:innen bei dem Erhalt ihrer Fähigkeiten und betreuen diese individuell und mit fachlich fundiertem Wissen.
PHYSIOTHERAPIE
Beweglichkeit und Kraft im Alltag hilft uns ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies gilt auch für Ihre Bewohner:innen.
Egal ob nach einem Unfall, einer Erkrankung oder zur Prophylaxe – das Leistungsspektrum unseres Therapeutenteams betreut Ihre Bewohner:innen ganzheitlich.
Kraft-, Mobilitäts- und Alltagstraining stehen genuaso auf dem Programm wie, Lymphdrainage und Wahrnehmungstraining.
Pflege & weitere Angebote
Wir bieten Ihnen ebenfalls individuelle Schulungen (bspw. Lagerung & Transfer nach Bobath, Koststufenanpassung in Verbindung mit Dysphagie, Umgang mit Demenz) für Ihre Mitarbeitenden an.
Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Nachbetreuung sind wir gern für Sie da.
Mit Ihrer/Ihrem persönlichen Ansprechpartner:in planen Sie den Einsatz unser Therapeut:innen individuell und ganzheitlich.
Gern unterstützen wir Sie bei der Kommunikation zu Ärzt:innen, SPZ’s sowie weiteren medizinischen Einrichtungen und der Bestellung von Verordnungen.
Wir bieten ein interdisziplinäres Team mit viel Erfahrung, fachlich fundiertem Wissen und Empathie.
Durch die Größe und Flexibilität unseres Teams streben wir es an auch kurzfristige Vertretungen und damit eine dauerhafte Behandlung zu gewährleisten.
ERGOTHERAPIE
Die kindliche Entwicklung kann auf Grund mehrerer Faktoren beeinträchtigt oder verlangsamt sein. Deshalb ist gerade für unsere kleinen Klient:innen eine kontinuierliche therapeutische Betreuung wegweisend. Im Familienalltag kann es zu Herausforderungen kommen, alle Termine unter einen Hut zu bekommen. Wir entlasten Sie!
Ob in der Kita, der Schule oder in Tageseinrichtungen, unsere empathischen Kolleg:innen stehen Ihren Kindern zur Seite. Egal ob sie auf den Schuleintritt vorbereitet werden oder die motorisch sowie sensorische Entwicklung Ihres Kindes gefördert wird. Die Selbstständigkeit hat auch für die Kleinsten unserer Gesellschaft einen bedeutenden Stellenwert in der Entwicklung. Diese wirkt sich auf ihr Sozialverhalten wie auch auf ihre körperliche und geistige Entwicklung aus.
Gerne stehen Ihnen unsere erfahrenen Therapeut:innen im Einzel- oder Gruppensetting zur Seite!
LOGOPÄDIE
Sprache ist für Kinder ein großer Schritt der Erweiterung ihrer Kommunikationsfähigkeit. Eine Einschränkung hier bedeutet eine große Herausforderung für sie. Sprachentwicklungsstörungen, Schwierigkeiten beim Redefluss oder eine Lese-Rechtschreibschwäche können Kinder in ihrer Entwicklung signifikant aufhalten.
Im Bereich des Sozialverhaltens und der Kommunikation mit gleichaltrigen stehen unsere Logopäd:innen und Patholinguist:innen ihren Kindern bei. Die Integration des Gelernten in den Allltag wird in Einrichtungen wie Kitas oder Schulen so zum Kinderspiel.
Informieren Sie sich auch über die Option der Onlinetherapie.
PHYSIOTHERAPIE
Spielen, Toben, Rennen und viel Bewegung sind im Kita- und Schulalltag ein großer Bestandteil von einem Kinderleben. Aber auch die motorische Entwicklung von körperlich eingeschränkten Kindern bedarf Aufmerksamkeit von qualifizierten Therapeut:innen. Im häuslichen Umfeld (oder dem Einrichtungsumfeld) gelingt der Transfer in den Alltag und somit die Anwendung des Gelernten für Kinder meist spielerisch und fast schon von allein.
ERGOTHERAPIE
Menschen, die auf Grund von verschiedenen Ereignissen in Intensivpflegeeinrichtungen leben oder dort betreut werden, genießen menschlichen Kontakt und therapeutische Angebote wie viele andere.
Basale Stimulation, Mobilisation und Unterstützung in der Selbstversorgung sind hier nur einige Angebote der Ergotherapie.
LOGOPÄDIE
Oft geht mit der Intesivpflege auch eine eingeschränkte Atmung, eine eingeschränkte Nahrungsaufnahme sowie Kommunikationsschwierigkeiten einher. Die Pflege von Trachealkanülen werden von unseren qualifizierten und empathischen Therapeut:innen ausgeführt. Die Beratung von Pflegenden und Angehörigen gehört ebenso wie die Bereitstellung und Begleitung im Bereich der unterstützten Kommunikation zu unseren Aufgaben.
PHYSIOTHERAPIE
Intensivpflge bedeutet nicht zwangsläufig eine Einschränkung der Bewegung, dennoch geht diese oft mit den besonderen Bedürfnissen von Menschen in der Intensivpflege. Der Erhalt der Mobilität Ihrer Klient:innen entlastet die Pflegenden wie Angehörigen. Hier unterstützen Sie unsere tatkräftigen Kolleg:innen.
Pflege & weitere Angebote
Wir bieten Ihnen ebenfalls individuelle Schulungen(bspw. Lagerung & Transfer nach Bobath, Kostsufenanpassung in Verbindung mit Dysphagie) für Ihre Mitarbeitenden an. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Nachbetreuung sind wir gerne für Sie da.