

Herzlich Willkommen, wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der ergotherapeutischen Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.
An unseren Standorten haben wir für die Ergotherapie folgende Behandlungsschwerpunkte:
Behandlung von Säuglingen und Kindern in der Ergotherapie
Die Therapie von Säuglingen und Kindern erfordert Empathie, Fingerspitzengefühl und eine Portion Geduld. Unsere erfahrenen und engagierten Ergotherapeuten stehen Ihnen und Ihren Kindern tatkräftig zur Seite.
Wir behandeln Kinder und Jugendliche bei Herausforderungen:


- in der Entwicklungsverzögerung/-störung
- in der Motorik (Grob- und Feinmotorik, Graphomotorik)
- in der auditiven Wahrnehmung
- in der Eigen- und Fremdwahrnehmung
- in der Konzentration und Ausdauer
- im psychosozialen Bereich
- bei der Integration von Sinneseindrücken (Wahrnehmungsstörungen)
- in der kognitiven Entwicklung
- im sozio-emotionalen Bereich
- im Bewegungsablauf und der Koordination
- in der Planung von Bewegungs- oder Handlungsabläufen
- in der Aufmerksamkeit
Behandlung von Erwachsenen in der Ergotherapie an unseren Standorten in Berlin
Ziel der Ergotherapie ist die Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aktivitäten und Aufgaben. Dabei geht es nicht immer nur um körperliche Aktivitäten, sondern auch um geistige und soziale Aspekte.
Bei Theraphysia bieten wir Ergotherapie in verschiedenen Bereichen an, die Ihnen je nach Ihren Bedürfnissen helfen können. Unser Anliegen ist es, zusammen mit Ihnen den bestmöglichen Therapieerfolg zu erreichen. Ihnen steht unser kompetentes Team aus Ergotherapeut:innen an unserem Standort in Berlin Hellersdorf zur Verfügung.
Unsere Ergotherapeuten:innen verfügen über langjährige Erfahrungen in den unterschiedlichen Schwerpunkten der Ergotherapie. Durch zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungen ist das Team immer auf dem neuesten Stand der Technik. Darüber hinaus verfügen sie über vielfältige Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Behandlung.
Patientenspektrum
- Schlaganfall
- Parkinson-Krankheit
- Multiple Sklerose
- Rheumatische Erkrankungen und Arthrose
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Demenz
- Depression
- Angststörungen
- Schizophrenie
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Suchtkrankheiten
- Burnout-Syndrom
- Onkologische Erkrankungen
- Chronisches Erschöpfungssyndrom

Fachbereiche
Ergotherapie bieten wir in den folgenden Fachbereichen an.

Neurologie
Ergotherapie kann Ihnen helfen, die Funktionen Ihres Gehirns und Nervensystems zu verbessern oder wiederherzustellen, wenn Sie beispielsweise an einer neurologischen Erkrankung wie Schlaganfall, Parkinson, Multipler Sklerose oder einer traumatischen Hirnverletzung leiden.

Orthopädie
Bei Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthritis, Rückenschmerzen oder nach Operationen kann Ergotherapie helfen, Beweglichkeit, Kraft und Flexibilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Psychiatrie
Sie leiden an einer psychischen Erkrankung wie Depressionen, Angststörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen?
Ergotherapie kann Ihnen helfen, Ihre kognitiven Fähigkeiten, Ihre sozialen Kompetenzen und Ihre Fähigkeiten zum Selbstmanagement zu verbessern.

Geriatrie
Wenn Sie älter werden und mit den Herausforderungen des Älterwerdens konfrontiert sind, kann Ihnen die Ergotherapie bei der Erhaltung oder Verbesserung Ihrer körperlichen Gesundheit und Mobilität behilflich sein. Wir unterstützen Sie auch dabei, Ihre geistigen Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration und Urteilsvermögen zu stärken.
An folgenden Standorten bieten wir Ergotherapie an: